#Typus B

Der Tausendsassa:
Nik Hartmann

Er ist das Gesicht der Sendungen «SRF bi de Lüt» und «Über Stock und Stein» sowie von vielen anderen Radio- und Fernsehformaten, zudem Moderator unzähliger Gross- und Kleinanlässe in der Schweiz. Was für ein Gymischüler war Nik Hartmann, wie erging es ihm an der Kanti Zug, und wer oder was prägte ihn in jenen Jahren? […]

Ins Rampenlicht:
Röbi Koller

Ist es nicht eine lästige Routine, ein weiteres Mal Informationen zu einem Porträt abgeben zu müssen? «Ich bin immer wieder aufs Neue gespannt, was die Leute wissen möchten», sagt Röbi Koller unkompliziert dazu. Die Antwort ist bezeichnend für seine offene, herzliche Art und sie zeigt sein grosses Interesse an Menschen, das auch die Radio- und […]

Neue Welten:
Sylvia Binzegger Imfeld

Ich bin als älteste von drei Schwestern in einer Familie in Baar aufgewachsen. Bei meinem Eintritt in die Kanti im August 1975 war niemand aus der näheren Verwandtschaft je an einem Gymnasium gewesen. Durch die damalige Übertrittsprüfung in der 6. Primarklasse hatte ich innerhalb der Zwölf-Prozent-Quote die Zuweisung dazu bekommen. Ich war neugierig auf diese […]

Das Gesicht des VEK:
Christa Kaufmann

Wer über sie ein Porträt schreibt, geht ein Wagnis ein. Als langjährige Redaktorin der «Personalziitig» des Kantons Zug hat sie ungezählte Texte über andere verfasst und weiss um die Tücken dieser Textsorte. Andererseits ist Christa Kaufmann grosszügig genug, um gelassen mit textlichen Mängeln umzugehen. Und überhaupt sieht sie primär die Chancen, die das geschriebene Wort […]